Über mich - Vita
Seit September 2000
Freischaffende Chorleiterin und Stimmbildnerin, Spiel- und Theaterpädagogin und Regisseurin
1998-2000
Berufsanerkennungsjahr im Altenzentrum Seeheim (Kulturpädagogik mit Senioren)
Abschluss: Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
1993-1997
Studium der Sozialarbeit an der Ev. Fachhochschule Darmstadt
Abschluss: Diplom-Sozialarbeiterin
Diplomarbeit: "Theaterpädagogik als Mittel zur politischen Bildung mit Jugendlichen in der Sozialarbeit
Die deutschen Bauernkriege 1525 als Thema eines Jugendtheaterprojektes"
Seit Mai 2011
Leitung des Eberstädter Frauenensembles
April 2011-Mai 2014
Leitung des Gesangsensembles "Oktett des Bachkantatenensembles"
März 2008
Gründung des Bachkantatenensembles Darmstadt
Januar 2018- Juni 2011
Co-Leitung der Kindersingschule Arheilgen-Kranichstein, später alleinige Leitung des Kinderchors der Ev. Philippusgemeinde Kranichstein
Seit Januar 2007
PrivatschülerInnen im Bereich Stimmbildung
November 2006- März 2007
Musikpädagogische Betreuung der SolistInnen beim Musikprojekt "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" von Bertolt Brecht und Kurt Weill an der Freien Waldorfschule Darmstadt
2004-2006
Ausbildung / Prüfung Chorleitung Stufe B an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Mai 2004
Prüfung für nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker / Chorleitung (C-Schein) beim Amt für Kirchenmusik der EKHN
Musikalische Leitung der Bachkantate "Nun danket alle Gott", BWV 192
1997-1998
Kurse in Musiktheorie und Gehörbildung an der Akademie für Tonkunst Darmstadt
1995-2010
Privater Gesangsunterricht bei Gerda Leypoldt
1994/1995
Musikalische Leitung des Jugendtheaterprojektes "Die Bauernoper" von Yaak Karsunke und Peter Janssens
Tournee mit 15 Aufführungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen
1994 und 1996
Leitung der Projektchöre bei zwei musikal. Projekten:
Aufführungen der Pop-Oratorien "Alpha and Omega" und "City of Peace" von und mit Adrian Snell
Seit 1993
Leitung des "Chor Zeitlos"
1993-1995
Zusatzstudium der Kirchenmusik / Chorleitung (D-Schein) an der Ev. Fachhochschule Darmstadt
2009-2015
Referentin beim Bund für kulturelle Arbeit in der Jugend e.V. (bka), in der Modularen Kompaktausbildung - Kulturelle Kompetenz und kreative Gestaltung, Modul Musik und Theater
August/September 2008
Regie und theaterpädagogische Co-Leitung von "Die neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Plenzdorf mit der zwölften Klasse der Freien Waldorfschule Darmstadt
Mai/Juni 2007
Regie und theaterpädagogische Leitung von "Der Park" von Botho Strauß mit der elften Klasse der Freien Waldorfschule Darmstadt
November 2006-März 2007
Co-Regie beim Musikprojekt "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" von Bertolt Brecht und Kurt Weill an der Freien Waldorfschule Darmstadt
2002-2008
Auftritte als Chansonsängerin mit den Chansonprogrammen "Nur eine kleine Liebelei" und
"Stoßseufzer einer Dame oder die Unzulänglichkeit menschlichen Strebens"
November 2003-März 2006
Regie beim "Projekt Lebenskunst – SonnTalk“ mit Prof. Bernhard Meyer
1997-2003
Co-Leitung bei diversen Schultheaterprojekten der Friedrich-Ebert-Schule Pfungstadt
Januar 2001- Dezember 2008
Lehrbeauftragte für Spiel- und Theaterpädagogik an der Theologischen Hochschule Friedensau
1998-2000
Berufsbegleitende Zusatzausbildung zur Spiel- und Theaterpädagogin nach dem Konzept der Arbeitgemeinschaft Spiel in der Ev. Jugend e.V. (AGS), heute Bund für kulturelle Arbeit in der Jugend e.V.
1993-1997
Gründung und Leitung des "Meiramesch-Theaters"
Aufführungen des Broadway Musicals "Baby", der Musicals "Linie 1" und "Die Moskitos sind da" des Grips-Theaters Berlin u.a.
1991/1992
Regie und theaterpädagogische Leitung von "Was ihr wollt" von W. Shakespeare mit der achten Klasse der Freien Waldorfschule Darmstadt